Nachname
Dr. Antje Luchs
Fachbereich
Fachbereich 9: Kulturwissenschaften
Institut
Institut für Sportwissenschaft
Fachgebiet
Bewegungswissenschaft
Gebäude
SpT
Raum
C 3240
Telefon
+49 (0)421 218 67862
E-Mail
aluchs[at]uni-bremen.de
Sprechzeiten

nach Vereinbarung

Vita

Antje Luchs ist Bewegungswissenschaftlerin und seit Oktober 2008 (in Elternzeit 02/2011 – 09/2012) wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoctoral Fellow) in der Arbeitsgruppe „Bewegen und Trainieren“ im Institut für Sportwissenschaft  an der Universität Bremen.

Sie promovierte 2006 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg mit einem Stipendium der Landesgraduiertenförderung zum Thema „Minimalinvasiver Operationszugang bei Hüfttotalendoprothesen – Verlaufskontrolle mittels biomechanischer Ganganalyse“ (in Elternzeit 08/2006 – 09/2008).

Ihr Studium der Sportwissenschaften und der Anglistik/Amerikanistik an den Universitäten Rostock und Nebraska (USA)schloss sie 2001 mit einer Magisterarbeit im Bereich der funktionellen Ganganalyse ab. Der Abschluss des weiterqualifizierenden Aufbaustudiums zur Diplomsportlehrerin mit dem Schwerpunkt Prävention, Therapie, Rehabilitation erfolgte 2003 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Forschungsschwerpunkte

Bewegungsräume von Kindern in Bremen

Methoden in der Spiel- und Bewegungsraumforschung

Körperliche Aktivität von Kindern

Publikationen

Luchs, A., Fikus, M. (2013). A Comparative Study of Active Play on Differently Designed Playgrounds.  Journal of Adventure Education and Outdoor Learning. Link

 

Luchs, Antje & Fikus, Monika (2011): Urbane Spiel- und Bewegungsräume. Untersuchung zum freien Spiel von Kindern im öffentlichen Raum. In H. Rieder-Aigner (Hrsg.): Zukunfts-Handbuch Kindertageseinrichtungen inklusive CD-ROM. Bildung und Soziales. Loseblattausgabe, 1 Ordner. Regensburg: Walhalla, o. S.

 

Luchs, A., Fikus, M. & Renout, G. (2010). Bewegungsräume von Kindern. Methodische und methodologische Überlegungen. In J. Ziemainz & W. Pitsch (Hrsg.). Perspektiven des Raums im Sport. Schriften der DVS, Bd. 205, 56-63. Hamburg: Czwalina.

 

Leuchte, S., Luchs, A., Wohlrab, D. (2007). Ergebnisse aus Messungen der Bodenreaktionskraft vor und nach Implantation einer Hüfttotalendoprothese bei unterschiedlichen Operationszugängen. Z Orthop Unfall, 145, 74-80.

 

Dissertation online:Link

 

Leuchte, S., Luchs, A. (2006). Wie symmetrisch oder asymmetrisch ist der normale bzw. physiologische Gang in Abhängigkeit vom Alter? Physikalische Medizin und rehabilitative Kurortmedizin, 16, 196-202.